Pflegedienstleitung
Heilig-Kreuz-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: 0906 7092874-0
Telefax: 0906 7092874-18
donauwoerth@diakonie-donauries.de
Wir sind für Sie da:
Montag – Freitag
8.00 – 17.00 Uhr
Viele ältere, pflegebedürftige Menschen kommen in ihrer gewohnten Umgebung noch gut zurecht, brauchen aber – manchmal mehr, manchmal weniger – Unterstützung und Pflege. Sie brauchen Gewissheit, dass jemand kommt, wenn sie Hilfe benötigen.
Hier setzen wir an: Als anerkannter ambulanter Dienst pflegen wir entsprechend den Vorgaben der Pflegeversicherung und führen ärztliche Verordnungen durch. Wir kommen zu Ihnen, damit Sie dort bleiben können, wo Sie sich wohlfühlen: Zu Hause!
Wir kümmern uns um Ihren Angehörigen und unterstützen Sie bei der Pflege daheim durch individuelle und passgenaue Angebote, um eine möglichst eigenständige Lebensführung in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
An Ihren Bedürfnissen orientiert.
Zuhause so lange wie möglich.
Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 bis 5 haben bei häuslicher Pflege Anspruch auf
als Sachleistung (häusliche Pflegehilfe).
Unterstützungsmaßnahmen in den Bereichen
Hilfe beim An- und Auskleiden
Hilfe bei der Körperpflege
Hilfe beim Essen und Trinken inklusive mundgerechtes Herrichten der Nahrung
Unterstützungsleistungen in Form von Begleitung, Beaufsichtigung und Beschäftigung zur Bewältigung und Gestaltung des alltäglichen Lebens im häuslichen Umfeld, wie z. B. bei der Orientierung, bei der Tagesstrukturierung, bei der Kommunikation, bei der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte und bei bedürfnisgerechter Beschäftigung im Alltag.
Hilfen bei der Haushaltsführung umfassen die (aktive) Unterstützung/Anleitung bei bzw. die teil- oder vollständige Übernahme von Aktivitäten der Haushaltsführung.
Inhalt der jeweiligen Leistungen sind:
Begleitung bei Aktivitäten
Wechsel der Bettwäsche
Waschen der Wäsche und Kleidung des Pflegebedürftigen
Vorratseinkauf sowie kleine Besorgung in der Nähe der Wohnung des Pflegebedürftigen,
wie z. B. das Einkaufen von Lebensmitteln zum täglichen Bedarf, Besorgung bei Post, Apotheke, Arzt
Zubereitung einer warmen Mahlzeit
Reinigung der von den Pflegebedürftigen üblicherweise genutzten Wohnräum
Pflegebedürftigen in häuslicher Pflege haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125 Euro monatlich.
Angebote zur Unterstützung im Alltag tragen dazu bei, Pflegepersonen zu entlasten, und helfen Pflegebedürftigen, möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, und ihren Alltag weiterhin möglichst selbstständig bewältigen zu können.
Betreuungsangebote, beratende Unterstützung von pflegenden Angehörigen, Unterstützung bei allgemeinen oder pflegebedingten Anforderungen des Alltags oder im Haushalt.
Urlaubs- und Krankheitsvertretung
Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung,
Anleitung bei Behandlungsleistungen und Anleitung bei der Grundpflege
Beinhaltet alle medizinischen Leistungen, die durch einen Arzt verordnet sind z. B. Injektionen, Wundversorgungen, Kompressionstherapie, Katheterisierung, medizinische Einreibungen, Anleitung bei der Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung etc.
…unabhängig von Konfession oder Vereinszugehörigkeit.
Wir freuen uns, wenn Sie Mitglied im Förderverein der Diakoniestation Donauwörth werden und unsere Arbeit durch eine Spende mittragen. Denn: das, was wir unseren pflegebedürftigen Menschen an Zeit und Zuwendung geben wollen, ist durch die Vergütungssätze der Kranken- und Pflegekassen nicht abgedeckt.
Pflegedienstleitung
Heilig-Kreuz-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: 0906 7092874-0
Telefax: 0906 7092874-18
donauwoerth@diakonie-donauries.de
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8.00 – 17.00 Uhr
8.00 – 17.00 Uhr
8.00 – 17.00 Uhr
8.00 – 17.00 Uhr
8.00 – 17.00 Uhr
Wir freuen uns über Ihren Beitrag, um Gutes zu tun:
Raiffeisen- Volksbank Ries eG.
IBAN: DE42 7206 9329 0000 3296 06
BIC: GENODEF1NOE
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.