Sie sind hier:   Mitarbeit   >   Mitarbeitervertretung
Foto: © Adobe Stock

Diakonie Donau-Ries gGmbH

Tändelmarkt 3
86720 Nördlingen

Telefon: 09081 8053400
Telefax: 09081 8057319
mav@diakonie-donauries.de

Wir sind für Sie da:
– Mo: 9:00 – 11:00 Uhr
– Termine nach Vereinbarung

 

Unsere Leistungen

Mitarbeitenden­vertretung

Die Mitarbeitervertretung (MAV) ist die gewählte Interessenvertretung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie Donau-Ries gGmbH.

Wir sind ein Team von sieben Mitarbeitenden und vertreten die Belange von ungefähr 270 Dienstnehmer*innen.

Die Grundlage allen Handelns der MAV ist das Mitarbeitervertretungsgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland 2013 (MVG-EKD).

Die Mitarbeitervertretung ist Bindeglied zwischen den Mitarbeitenden und der Dienststellenleitung.

Wir setzen uns dafür ein, die Mitarbeitenden angemessen zu vertreten und dafür Sorge zu tragen, dass alle, die hier gemeinsam arbeiten, gehört, geschätzt und gefördert werden.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten bündeln wir die Anliegen der Mitarbeiterschaft und bringen diese in regelmäßigen Gesprächen mit der Dienststellenleitung ein.

Unsere Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Wir beraten Mitarbeitende vertraulich, selbstverständlich gilt die Schweigepflicht.
  • Wir sind das Sprachrohr der Mitarbeitenden.
  • Wir informieren, beraten und unterstützen Mitarbeitende in sämtlichen Angelegenheiten rund um den Arbeitsplatz.
  • Wir nehmen Anregungen, Anfragen und Beschwerden aus der Mitarbeiterschaft entgegen und bemühen uns im Dialog mit der Dienststellenleitung um Abhilfe.
  • Wir regen Maßnahmen an, die der Arbeit in der Dienststelle und ihrer Mitarbeiterschaft dienen.
  • Wir fördern Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und des betrieblichen Umweltschutzes sowie die Integration, Inklusion und Gleichstellung in der Dienststelle.
  • Wir treten dafür ein, dass arbeits-, sozial- und dienstrechtliche Bestimmungen, Dienstvereinbarungen und Anordnungen eingehalten werden.
  • Wir fördern die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Mitarbeitenden und treten für eine gute Zusammenarbeit in der Dienststelle ein.
    Bei zentralen Entscheidungen, die Mitarbeitende betreffen, haben wir ein Mitbestimmungsrecht   (z.B. bei Einstellung, Eingruppierung, Versetzung, Kündigung).
  • Wir vermitteln bei Konflikten.

Mitglieder der MAV:

  1. Vorsitzende: Nina Wanitschka (Krankenschwester, Diakoniestation Oettingen
  2. Vorsitzende: Simone Wilfert (Gesundheits- und Krankenpflegerin), Diakoniestation Donauwörth

Weitere Stellvertretungen:

Uschi Leister (Meisterin der Hauswirtschaft, Tagespflege Oettingen)
Franz Stampfer (Autowart, Diakoniestation Donauwörth
Birgit Huang (Sozialpädagogin, Flüchtlings- und Integrationsberatung Haus der Kirche)
Daniela Buser (Altenpflegerin, Diakoniestation Nördlingen-Herkheim)
Roswitha Schröppel (Krankenschwester, Diakoniestation Deiningen)

Alle Mitarbeitenden haben das Recht sich an ein MAV-Mitglied ihres Vertrauens zu wenden. Dies ist während der Arbeitszeit möglich. Die individuellen Kontaktdaten sind an den MAV-Aushängen der einzelnen Dienstorte zu finden.

Vertretung der Jugend und Auszubildenden (JAV):

Andrea Neumaier, E-Mail: jav@diakonie-donauries.de

Vertrauensperson der schwerbehinderten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen:

Aktuell nicht besetzt. Ansprechpartner ist die MAV.

Skip to content