Würzburger Str. 13
86720 Nördlingen
Telefon: 09081 29070-0
Telefax: 09081 29070-70
dw@diakonie-donauries.de
Dipl.-Sozialpädagoge (FH)
Telefon: 09081 29070-16
Telefax: 09081 29070-70
werner.bieneck@diakonie-donauries.de
Dipl.-Sozialpädagoge (FH)
Telefon: 09081 29070-16
Telefax: 09081 29070-70
werner.bieneck@diakonie-donauries.de
Dipl.-Sozialpädagoge (FH)
Telefon: 09081 29070-16
Telefax: 09081 29070-70
werner.bieneck@diakonie-donauries.de
Das CaDW – Nördlinger Tafel- und Kleiderladen – ist eine gemeinsame Einrichtung von Caritas und Diakonie im Landkreis Donau-Ries. Dies soll sich bereits im Namen zeigen: Ca für Caritas – DW für Diakonisches Werk, welche diese Einrichtung 2007 ins Leben riefen. Seither werden hier Lebensmittel und gebrauchte Kleidung für bedürftige Mitmenschen angeboten. Getragen wird das Projekt durch die Mitarbeit vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer.
Um diesen wichtigen Dienst für unsere Mitbürger aufrechterhalten zu können, sind wir auch auf Ihre Unterstützung in Form von Mitarbeit, Geld- oder Sachspenden angewiesen.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der
Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit des Diakonischen Werkes Donau-Ries, Tel. 09081 29070-11
oder bei der
Allgemeinen Sozialen Beratung des Caritasverbandes Donau-Ries, Tel. 09081 8051512.
In der „Tafel“ werden qualitativ einwandfreie Lebensmittel an Bedürftige weitergegeben. „Spender“ dieser Lebensmittel sind Supermärkte, Bäckereien, Obst- und Gemüseläden aus der Region. Dort werden sie von ehrenamtlichen Helfern abgeholt, vorsortiert und an zwei Vormittagen in der Woche im Tafelladen in der Drehergasse 14 an bedürftige Menschen ausgegeben.
Gut erhaltene, gebrauchte Kleidung, von der Bevölkerung kostenlos zur Verfügung gestellt, wird nach einem Vorsortieren im Kleiderladen im CaDW, im Obergeschoss ebenfalls an bedürftige Menschen weitergegeben.
Einkaufen können alle Empfänger von Sozialleistungen, z. B. von Bürgergeld, von Grundsicherung, von Rente unterhalb der Armutsgrenzen, von Wohngeld. Es sind die jeweiligen Bescheide bei den Mitarbeitern der Diakonie, Helmut Weiß, Tel. 09081 29070-11, Würzburger Str. 13 in Nördlingen, oder der Caritas, Susanne Vogl, Tel 09081 8051512, Bgm.-Reiger-Str. 4 in Nördlingen vorzulegen, die dann nach Prüfung einen „CaDW-Ausweis“ ausstellen, der zum Einkauf im CaDW berechtigt.
Die Berechtigten können selbst aus den vorhandenen Lebensmitteln und Kleidern auswählen. Für einen mit Lebensmittel gefüllten Korb wird eine Benutzungsgebühr von 3,00 € erhoben, im Kleiderladen liegt die Höhe der Benutzungsgebühr je nach Kleidungsstück und dessen Güte zwischen 0,50 € und 5 €.
Die Annahme der Kleidung erfolgt auf der Rückseite des CaDW am Lammhof -Parkplatz (Durchfahrt zum Parkplatz vom Schäfflesmarkt 3, beim ehemaligem Gasthof Lamm).
Die Annahmestelle ist gut mit dem Pkw zu erreichen!
Annahmezeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr
sowie Montag und Mittwoch 13:00 - 17:00 Uhr
Jeder Mensch, der Zeit erübrigen kann und ehrenamtlich mithelfen will beim Transport, beim Sortieren und beim „Verkaufen“ ist uns willkommen. Sie können gerne auch mal unverbindlich vorbeischauen und "schnuppern".
Weitere Infos unter 09081 8051512 (Caritas) oder 09081 29070-11 (Diakonie).
Wir arbeiten
unabhängig von
staatlichen Behörden
Wir unterliegen
der Schweige-
pflicht
Wir arbeiten unabhängig
von Ihrer Religion oder
Weltanschauung
Wir freuen uns über Ihren Beitrag, um Gutes zu tun:
Raiffeisen- Volksbank Ries eG.
IBAN: DE42 7206 9329 0000 3296 06
BIC: GENODEF1NOE
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.