Die Austauschplattform Elternstärke(n) lädt Eltern mit Kindern mit Behinderung zur Veranstaltung „Arbeiten mit Handicap – welche Hilfe und Möglichkeiten gibt es und wo bekomme ich Unterstützung?“ ein. Sie findet am Donnerstag, 9. März, um 17.30 Uhr in der Donau-Ries-Werkstätte, Stadelmüllerweg 10, in Wemding statt.
Ein Mitarbeiter des Integrationsfachdienst (IFD) Schwaben wird einen Impulsvortrag halten: Wie läuft eine Vermittlung über den IFD ab? Welche Unterstützung erfolgt durch den IFD? Danach ist Zeit für Fragen und den Austausch unter den Eltern.
Die Veranstaltung soll Eltern in ihrer Rolle bestärken und die Möglichkeit bieten von Erfahrungen anderer Eltern in ähnlichen Lebenslagen zu profitieren.
Interessierte können sich per Mail an sarah.heydecker@diakonie-donauries.de oder telefonisch unter 09081-2907051 anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Organisiert wird die Veranstaltung von der Lebenshilfe Donau-Ries e.V., der Diakonie Donau-Ries gGmbH und engagierten Eltern.
Elternstärke(n) dient als Raum für einen offenen Erfahrungsaustausch über das Leben mit einem Kind mit Behinderung und soll die Vernetzung der Eltern untereinander fördern. Insbesondere der Austausch zwischen Eltern von bereits erwachsenen und Eltern von noch kleinen Kindern mit Behinderung wird unterstützt. Es sind deshalb alle (Pflege-)Elternteile von Kindern mit Behinderung, egal welchen Alters, willkommen.
Wir freuen uns über Ihren Beitrag, um Gutes zu tun:
Raiffeisen- Volksbank Ries eG.
IBAN: DE42 7206 9329 0000 3296 06
BIC: GENODEF1NOE
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.